Eva Lys: Eva ist am 12.01.2020 geboren und trainiert größtenteils bei ihrem Vater Vladimir Lys in Hamburg. Bei vielen Turnieren wird sie vom DTB betreut und nimmt regelmäßig an DTB Lehrgängen in Stuttgart teil. Eva hat ein gutes Auge und kann die Bälle sehr effektiv im Steigen nehmen. Sie hat eine saubere Technik, ist ehrgeizig, diszipliniert, gewissenhaft und selbstbewusst. Ihren Aufschlag, den Übergang zum Netz mit Volley Abschluss und die allgemeine Fitness muss sie noch verbessern. Nach einem schwierigen Jahr 2019, was geprägt war durch Verletzungen und anderen gesundheitlichen Problemen, konnte Eva Ende 2019 überraschend eines der größten Jugendturniere der Welt (Eddie Herr) gewinnen. Im Februar 2020 gewann Eva sensationell das mit 25.000 $ dotierte ITF Damenturnier in Altenkirchen. Durch dieses Ergebnis konnte Eva von 0 unter die Top 600 der Weltrangliste springen. Beeindruckender Auftritt!
Angelina Wirges: Angie ist am 17.06.2002 geboren und trainiert im Bundesstützpunkt Hannover in der Tennis Base unter der Leitung von Jan Velthuis und Lars Gruner. Die Linkshänderin spielte sich im Laufe der Saison eindrucksvoll an die ersten 50 der Jugendweltrangliste ran. Mit satten Grundlinienschlägen hat Angie ein unberechenbares Spiel. Angie ist ehrgeizig, zielstrebig und mit trockenem Humor ausgestattet. Insgesamt fehlt ihr noch etwas Selbstvertrauen, um mit mehr eigener Überzeugung an die Dinge ran zu gehen. Aufschlag, Konstanz und Körpersprache haben noch Verbesserungspotenzial Manchmal möchte man ihr zurufen: Angie, glaub’ „einfach“ mehr an Dich!
Mara Guth: Mara ist am 24.06.2003 geboren und trainiert zu Hause in Usingen unter Carlos Tarantino und in Stuttgart im Bundesstützpunkt mit Jasmin Wöhr. Durch tolle Ergebnisse im Jahr 2019 hat sie sich mit 16 Jahren bereits unter die Top 50 der Jugend Weltrangliste gespielt. Sie war Teil des Junior Fed Cup Team’s, dass im Herbst 2019 den dritten Platz bei der Mannschafts-WM unter 16 belegte. Mara hat sehr konstante und stabile Grundlinienschläge und kann sich innerhalb eines Matches unglaublich steigern. Sie ist sehr ehrgeizig, diszipliniert, zielstrebig und hat eine gute Spielübersicht. Mara weiß, was sie will. Durch die Doppelbelastung Schule/Tennis ist sie körperlich noch nicht austrainiert. Daran muss und wird sie neben dem Aufschlag und ihrem Netzspiel hart arbeiten, vor allem um bei dieser Belastung von Verletzungen verschont zu bleiben.
Julia Middendorf: Julia ist am 31.01.2003 geboren und trainiert überwiegend zu Hause in Dinklage unter der Leitung von Michel Dornbusch. Die DTB Turnierbetreuungen übernimmt überwiegend Jasmin Wöhr. Julia ist ehrgeizig, zielstrebig, hat eine schnelle Auffassungsgabe und kann die Bälle gut beschleunigen. Die leidenschaftliche Fußballspielerin (Sturm) hat sich im Jahr 2019 trotz der Doppelbelastung Schule/Tennis in die Top 100 der Jugendweltrangliste spielen können. Sie muss lernen etwas geduldiger zu spielen, um dann im richtigen Moment zuzupacken und den Winner anzusetzen. Julia war 2019 ein Teil des Junior Fed Cup Teams, welches bei der Jugendmannschafts-WM den dritten Platz belegen konnte und von Jasmin Wöhr betreut wurde.
Laura Putz: Laura ist am 24.09.2003 geboren und trainiert beim TC Aschheim unter der Leitung von Calin Paar. Außerdem trainiert sie zusätzlich im Bundesstützpunkt Oberhaching. Laura ist zielstrebig, gewissenhaft, geduldig und weiß sehr genau auf was sie sich verlassen kann. Ihre gute Trainingseinstellung macht sich in ihrer körperlichen Fitness bemerkbar, auch wenn sie sicherlich noch etwas kräftiger werden muss, um aggressiver spielen zu können. Laura hat sich mit wenigen Turnieren (hohe schulische Belastung) unter die Top 200 spielen können. Ich bin sehr gespannt, was da noch alles kommt, wenn die schulische Belastung mal weg fällt.
Noma Noha Akugue: Noma ist am 02.12.2003 geboren und trainiert in Hamburg unter der Leitung von Verbandstrainer Marco Kirschner. Noma ist motorisch hochbegabt und verfügt über eine extrem gute Beschleunigung in ihren Schägen. Insgesamt muss Noma’s Spiel etwas disziplinierter und damit stabiler werden, dann wird sie auch noch schneller erfolgreicher bei den Turnieren abschneiden. Außerdem sollte sie lernen etwas sorgsamen mit ihrem Körper umzugehen und kleinere Verletzungen besser auskurieren. Ich bin gespannt, was uns da noch erwartet.
Tea Lukic: Tea ist am 11.09.2004 geboren und trainiert im Tennis Center Piatti in Italien. Tea kommt regelmäßig zu den Lehrgängen in die Bundesstützpunkte. Sie ist sehr ehrgeizig, konzentriert, zielstrebig, aufmerksam und willensstark. Einige schwere Verletzungen haben die ehemalige Hip Hop Tänzerin in den vergangenen Jahren zurückgeworfen, aber sie kam immer wieder sehr eindrucksvoll zurück. Tea hat sich in den letzten Monaten körperlich sehr gut entwickeln und ist nun so fit, daß sie voll angreifen kann. Sie spielt Vor-und Rückhand beidhändig und kann die Bälle sehr früh und druckvoll spielen. In der Piatti Akademie hat Tea ein sehr professionelles Umfeld.
Sarah Müller: Sarah ist am 30.04.2004 geboren und trainiert entweder zu Hause in Saarbrücken oder im Bundesstützpunkt Stuttgart unter der Leitung von Jasmin Wöhr. Sarah ist diszipliniert, zielstrebig, fleißig und körperlich sehr gut entwickelt – eine unserer „Modelathletinnen“. Leider fehlt ihr manchmal der nötige Mut oder das Selbstvertrauen zu zeigen, was sie alles kann. Dann spielt sie viel zu defensiv und vorsichtig. Daran muss Sarah in den kommenden Monaten hart arbeiten und mental positiver werden. Sie ist auf dem Sprung in die Top 300 der Jugendweltrangliste.
Mia Mack: Mia ist am 16.10.2004 geboren und trainiert unter der Leitung von Torsten Popp und Jasmin Wöhr am Bundesstützpunkt in Stuttgart. Sie ist eine sehr athletische Spielerin und nicht zuletzt dadurch sehr belastbar, fleißig, ehrgeizig und liebt es in der Gruppe zu arbeiten, was ihr wiederum in der Einzelsportart Tennis manchmal etwas im Weg steht. Dafür ist sie bei jedem Lehrgang eine besondere Bereicherung. Mia sucht gerne den Weg nach vorne und spielt eher aggressiv. Verbessern muss sie neben ihrem Selbstvertrauen den Aufschlag und die Dosierung zwischen geduldigem und offensivem Spiel. Eine hartnäckige Verletzung am Handgelenk hat Mia längere Phasen der Saison 2019 gekostet.
Soziale Medien